Pin icon
GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Beschreibung

Yoga ist eine spirituelle Wissenschaft, die bei regelmäßiger Praxis helfen kann, den Fluss der Lebensenergie in Körper und Geist bis in höhere Altersstufen in Schwung zu halten, so dass auch ältere Menschen sich weiterhin beweglich, gesund, ja glücklich fühlen können. Die Techniken und Methoden ermöglichen eine Art Vorsorge mit u.a. entspannungsfördernden und schmerzreduzierenden Wirkungen.

Yoga trainiert nicht nur die äußeren Muskeln und Gelenke des Körpers, sondern stimuliert vor allem die inneren Organe und die wichtigen Hormondrüsen. Ältere Menschen können sitzende und stehende Übungen – sofern ihre Fitness dies erlaubt – durchführen. Das Üben von Yoga stärkt nicht zuletzt auch die geistigen Kräfte und hilft schließlich anzunehmen, was nicht mehr im Körper geheilt werden kann.

Die Teilnehmenden lernen Übungen aus der Welt des Yoga kennen, die ganz einfach in den Tagesablauf der Heimbewohner*innen eingebunden werden können. Der Ablauf mehrerer Yoga-Einheiten wird eingeübt mit dem Ziel, selbstständig in der Einrichtung eine an die jeweiligen Kompetenzen der Senioren angepasste Yogastunde gestalten zu können.

Zielgruppe: Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen

Teilnehmer*in-Feedback : „Praktesch ëmsetzbar Übungen, souwuel op der Aarbecht wéi och privat“

Warteliste



    * Pflichtfelder

    Andere Veranstaltungen

    24
    Februar
    2025
    Seminar
    Pflege & Betreuung & Therapie

    Initiation à la stimulation sensorielle (FCPG V)

    27
    Februar
    2025
    Vortrag
    Pflege & Betreuung & Therapie

    AFTERWORK Gratuit: La dépression chez les séniors : savoir la reconnaître et la traiter (Agrément : 2025-AGR-01-002)