Pin icon
GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Beschreibung

Sexualität im Alter ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Nicht selten wird Senior*Innen ihr Bedürfnis nach Sexualität abgesprochen. Sexualität hat aber nicht nur etwas mit jungen Menschen zu tun.

Es ist ein wichtiges und bedeutendes Thema für ältere Menschen, auch in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, denn das Bedürfnis nach Sexualität bleibt ein Leben lang. Wenn das sexuelle Bedürfnis älterer Menschen, auch bei einer Demenz, unterdrückt wird oder die Menschen nicht den richtigen Rahmen finden, ihr Bedürfnis auszuleben, kann das zu Frust und dem Gefühl führen, nicht verstanden zu werden.

Diese Fortbildung möchte Sie für das Thema „Sexualität im Alter“ sensibilisieren und Ihnen Handlungsmöglichkeiten zu diesem Thema aufzeigen, so dass Sexualität von pflegebedürftigen und alten Menschen geschützt und bedürfnisorientiert gelebt werden kann.

Inhalte:
• Klärung der Wichtigkeit von dem Bedürfnis nach Sexualität im Alter
• Was bedeutet der Begriff Sexuelle Gesundheit
• Was sind Tabus und Mythen rund um das Thema Sexualität im Alter
• Wie kann Sexualität nach ethischen Richtlinien in Pflegeeinrichtungen gelebt werden
• Was sollte bei Menschen mit Demenz und dem Bedürfnis nach Sexualität berücksichtigt werden?
• Kennenlernen von bereits angewendeten Konzepten zum Thema in Pflegeeinrichtungen
• Austausch, Reflexion und Bearbeitung von Fallbeispielen

Zielgruppe:
Alle, die interessiert sind

Anmeldung

    Meine Kontaktdaten

    Telefon

    **mindestens ein Pflichtfeld

    Festnetz


    Handy


    Rechnungsstellung

    Mein Arbeitgeber



    * Pflichtfelder

    Andere Veranstaltungen

    04
    Abril
    2025
    Seminar
    Pflege & Betreuung & Therapie

    Les syndromes gériatriques (Agrément : 2025-AGR-01-002)

    23
    Abril
    2025
    14
    November
    2025
    Workshop
    Pflege & Betreuung & Therapie

    Fortbildungszyklus "Danz am Sëtzen" (FCPG V)