GERO asbl
1 Dernier Sol, Bonnevoie/Luxembourg, Luxembourg
Beschreibung
Sich nicht sehen, aber dennoch richtig verstehen!
In dieser eintägigen Fortbildung liegt der Schwerpunkt auf den Besonderheiten der telefonischen Kommunikation. Ohne Bildtelefon sind wir stark auf die Stimme und die Sprache unseres Gesprächspartners angewiesen. Der fehlende visuelle Eindruck kann die Interpretation des Gesagten erschweren und das Risiko von Missverständnissen erhöhen, was zu Konflikten führen kann.
Die Fortbildung ist teilnehmerorientiert gestaltet, und das Üben mit eigenen Beispielen ist ausdrücklich erwünscht.
Inhalte:
- Unterschiede zwischen verbaler, nonverbaler und paraverbaler Kommunikation
- Stärken und Schwächen der verschiedenen Kommunikationsformen
- Besonderheiten der Kommunikation am Telefon
- Richtiges Zuhören
- Gezielt Fragen stellen
- Sich klar ausdrücken
- Deeskalationstechniken
Zielgruppe: Alle, die interessiert sind
Anmeldung
Andere Veranstaltungen
24
Februar2025
Seminar
Initiation à la stimulation sensorielle (FCPG V)
27
Februar2025
Vortrag
AFTERWORK Gratuit: La dépression chez les séniors : savoir la reconnaître et la traiter (Agrément : 2025-AGR-01-002)