Pin icon
GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Beschreibung

Formation continue agréé conformément à l'article 12 de la loi modifiée du 26 mars 1992 sur l'exercice et la revalorisation de certaines professions de santé. Agrément MISA : 2025-AGR-01-002

Praktische Übungen und Techniken

Achtsamkeit geht über die bloße Aufmerksamkeit hinaus und umfasst eine offene, nicht wertende Haltung, die sich bewusst auf das Hier und Jetzt konzentriert.

Forschung zeigt, dass Achtsamkeitsinterventionen Berufsstress, Burnout, Ängstlichkeit und Depression reduzieren und gleichzeitig Empathie, Mitgefühl und Selbstmitgefühl erhöhen. Solche Trainings verbessern die Emotionsregulation, indem sie die Aufmerksamkeit auf eigene Emotionen lenken und die Fähigkeit stärken, negative Emotionen auszuhalten. In der Pflege geht es hier vor allem darum Resilienz durch Achtsamkeit zu fördern, Stress besser zu bewältigen (Burn-out vorzubeugen) und die psychische Widerstandsfähigkeit der Pflegekräfte zu stärken, um gleichzeitig eine hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.

Achtsame Fürsorge kommt also nicht nur den Pflegebedürftigen zugute, sondern stärkt auch die Resilienz und das Mitgefühl der Pflegekräfte!

Inhalte:
- Einführung in die Achtsamkeit: Definition und Bedeutung in der Pflege.
- Praktische Übungen: Meditation, bewusstes Atmen, Gehmeditation.
- Anwendung im Pflegealltag: Pausen bewusst nutzen, achtsames Trinken und Essen.
- Selbstsorge und Resilienz: Strategien zur Stärkung der eigenen Widerstandskraft.
- Selbstreflexion: Übungen zur bewertungsfreien Selbstwahrnehmung und Erkennen von Belastungsfaktoren.
- Gruppendiskussion: Erfahrungsaustausch und Reflexion der Übungen.
- Dieser Tag soll Pflegekräfte dabei unterstützen, Achtsamkeit in ihren Alltag zu integrieren, um ihre eigene Gesundheit und die ihrer Patienten zu fördern.

Zielgruppe: Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen

Anmeldung

    Meine Kontaktdaten

    Telefon

    **mindestens ein Pflichtfeld

    Festnetz


    Handy


    Rechnungsstellung

    Mein Arbeitgeber



    * Pflichtfelder

    Andere Veranstaltungen

    24
    Februar
    2025
    Seminar
    Pflege & Betreuung & Therapie

    Initiation à la stimulation sensorielle (FCPG V)

    27
    Februar
    2025
    Vortrag
    Pflege & Betreuung & Therapie

    AFTERWORK Gratuit: La dépression chez les séniors : savoir la reconnaître et la traiter (Agrément : 2025-AGR-01-002)