Hero background

Umgang mit Wut, Ärger, Schuld und Scham

Seminar

1 Tag

Deutsch

Gabriele Schmackeit

 

Thementag zur Gewaltfreien Kommunikation

Der Umgang der Gewaltfreien Kommunikation mit Gefühlen wie Wut, Schuld oder Scham ist beeindruckend. Viele von uns sind in einer Kultur groß geworden, die einen Schuldigen für Fehler oder auch für unsere Wut sucht. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Sie ersetzt die Fragen „Wer ist schuld?“, „Wer hat angefangen?“ durch die Frage „Was brauchen die Beteiligten?“ Wut wird in der GFK als ein Geschenk verstanden, das uns mit unseren unerfüllten Bedürfnissen verbindet. Die Methode der GFK lädt dazu ein, Verantwortung für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu übernehmen, Wut und Ärger vollständig auszudrücken und die andere Person von jeglicher Verantwortung für unsere Wut zu entbinden. Was Ihre Wut Ihnen sagen will und was hinter den Handlungen und Aussagen wütender Beteiligter steht, darum geht es in diesem Seminar.

Anhand von praktischen Beispielen der Teilnehmer aus dem privaten oder beruflichen Umfeld werden mit Hilfe der Methode der GFK die persönlichen Denk- und Handlungsstrategien der Teilnehmer in Konfliktsituationen erarbeitet, reflektiert und alternative Strategien zur Bewältigung aufgezeigt. Dadurch wird ein Weg frei für Konfliktlösungen, die ohne Verlierer auskommen und zum Gelingen tragfähiger und erfüllender Beziehungen beitragen.

Inhalte:

  • Was bringt Sie auf die Palme?
  • Scham, Schuld und Wut
  • Anreize, Auslöser und Ursachen von Wut und Ärger
  • Vorwürfe und Schuldzuweisungen übersetzen
  • Unausgesprochene Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen
  • Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken

Möchten Sie informiert bleiben?

Monatlich erscheinen unsere Newsletter geroAKTIV und geroPRO. Eine automatische Zusendung erfolgt nach Eingabe Ihrer E-Mail Adresse.

GERO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.