GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg
Beschreibung
Mit Empathie und Kompetenz Menschen mit Demenz begegnen
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im beruflichen Alltag mit Menschen mit Demenz in Kontakt kommen, ohne selbst in der Pflege tätig zu sein. Dazu zählen Mitarbeitende aus den Bereichen Empfang, Administration, Begleitung, Restauration und Service, Hauswirtschaft, Wartung und Garten, Postdienst, u. a. Ziel der Schulung ist es, Sicherheit im Umgang mit Menschen mit einer neurokognitiven Störung zu gewinnen und gleichzeitig kreative Wege zu entdecken, um ihren Alltag bereichernd zu gestalten.
Sie lernen, herausfordernde Situationen besser zu verstehen, angemessen zu reagieren und durch gezielte Kommunikation eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
Neben theoretischen Grundlagen stehen interaktive Übungen und kreative Impulse im Mittelpunkt, um Sicherheit im Umgang mit Betroffenen zu gewinnen. Erleben Sie, wie kleine Gesten und neue Ideen den Alltag bereichern können.
Lassen Sie sich inspirieren, bringen Sie sich aktiv ein und gestalten Sie gemeinsam ein offenes und wertschätzendes Miteinander für Menschen mit Demenz!
Inhalte:
- Grundlagen zu Demenz: Ursachen, Symptome, Verlaufsformen
- Kommunikation mit Menschen mit Demenz: verbale und nonverbale Techniken
- Umgang mit herausforderndem Verhalten: Ursachen verstehen, Strategien anwenden
- Bedeutung der Biografiearbeit: Zugang zu individuellen Bedürfnissen schaffen
- Kreative und integrative Ansätze für den Alltag
- Betreuungsstrukturen und Unterstützungsangebote in Luxemburg
Zielgruppe :
Alle, die keine Ausbildung zum Gesundheits- oder Pflege- beruf haben
Anmeldung
Andere Veranstaltungen
23
Abril2025
14
November2025
Workshop
Fortbildungszyklus "Danz am Sëtzen" (FCPG V)
28
Abril2025
Workshop
Mieux comprendre les besoins des personnes âgées en restauration