Hero background

Tanz mit Rollator

Workshop

1 Tag

Luxemburgisch

Claudine Menghi & Edmée Hoffmann

 

Lebensqualität und Autonomie fördern

Viele alte Menschen greifen auf die Hilfe eines Rollators zurück, um sich besser und sicherer fortbewegen zu können. In dieser Fortbildung soll gezeigt werden, dass ein Rollator nicht nur eine Gehhilfe, sondern sogar ein Tanzpartner sein kann. Tanzen und Musik rufen Emotionen und Erinnerungen wach und motivieren dazu, sich zu bewegen – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit dem Ziel, Lebensqualität zu steigern, kognitive Fähigkeiten zu fördern sowie der Angst vor Stürzen entgegenzuwirken.

So können alte Menschen auf ungezwungene Weise trainieren, ihr Gleichgewicht beim Gehen zu stimulieren, in ihrer Fortbewegung sicherer zu werden, potentielles Sturzrisiko zu verringern sowie Autonomie und Selbstbewusstsein zu steigern.

Inhalte:

  • Richtiger Umgang mit einem Rollator (bremsen, manövrieren etc.)
  • Sicherheit und Selbstbewusstsein durch den Rollator unterstützen
  • Erklärungen zur Sturzprophylaxe
  • Erlernen von Tänzen mit Rollator
  • Gestaltung einer Tanz-Stunde
  • Sensibilisierung der Zielgruppe
  • Übergang vom Gehstock zum Rollator
  • Freude am Tanzen und Spaß an Geselligkeit fördern

Möchten Sie informiert bleiben?

Monatlich erscheinen unsere Newsletter geroAKTIV und geroPRO. Eine automatische Zusendung erfolgt nach Eingabe Ihrer E-Mail Adresse.

GERO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.